Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 268
» Neuestes Mitglied: hb9gzy
» Foren-Themen: 248
» Foren-Beiträge: 549

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 130 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 127 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
Relaislisten DL
Forum: Relaisliste -Analog & Digital by DO6HM / Karoradio / Repeatermap.de
Letzter Beitrag: DO6HM Wolfgang
06.12.2024, 14:07
» Antworten: 5
» Ansichten: 17,583
Multi-Link-Server
Forum: Allgemeine Amateurfunk-News
Letzter Beitrag: DO6HM Wolfgang
06.12.2024, 11:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 378
FM-Funknetz
Forum: Allgemeine Amateurfunk-News
Letzter Beitrag: do6hm
06.12.2024, 08:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 355
Bridge-Server
Forum: Allgemeine Amateurfunk-News
Letzter Beitrag: do6hm
06.12.2024, 08:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 5,375
HILFE HRI-200 / 991a
Forum: Support zum Thema Wires-X
Letzter Beitrag: DN9CYL
17.07.2024, 21:31
» Antworten: 10
» Ansichten: 4,579

 
  Willkommen im Pegasus Verbund DM0FL DM0SL DB0XN und DB0HEI via Wires-X
Geschrieben von: DO5SPA - 09.12.2018, 00:18 - Forum: Pegasus-News - Keine Antworten

Heute erhielten wir von DJ3LE folgende Informationen die uns sehr freuten.
Neben DF0HHH Hamburg Rosengarten sind nun auch weitere Relais im Norden zu uns gestoßen.

Testweise im Pegasus Verbund seit heute:

DM0FL - Flensburg NDR Sendemast Fuchsberg
DM0SL - Schleswig VFDB FMT Schleswig
DB0XN - Bredstedt VFDB FMT Stollberg
DB0HEI - Heide VFDB FMT Heide

Dankeschön und Herzlich willkomen an dieser Stelle und Danke an das Sysop Team um afu-nord.de sowie DJ3LE (Hans-Jürgen)

Wir freuen uns auf tolle QSOs und ein friedliches miteinander und viel Spass beim gemeinsamen Hobby !

Wir würden uns natürlich freuen wenn aus dem Test eine dauerhafte Verbindung wird. 

beste 73

DO5SPA Sven

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Status der Zugänge im "Pegasus Netz"
Geschrieben von: DO5SPA - 01.12.2018, 00:13 - Forum: Pegasus-News - Antworten (1)

Zitat:----> SYSTEMSTATUS PROJEKT PEGASUS <----










Zugang via: Wires-x - DL-Pegasus ---> OK



Zugang via: YSF- Pegasus-Multilink ---> OK



Zugang via: Brandmeister DMR TG 262810 ---> OK



Zugang via: IPSC2 DMR-DL TG 8021 im TS2 ---> OK



Zugang via: Echolink ID:711280 Einstieg via DB0BZA ---> OFFLINE WARTUNG !



Zugang via: P25 : ID PEGASUS / TG 10328 ---> Produktivbetrieb !



Zugang via: NXDN : ID PEGASUS / TG 20328 --->Produktivbetrieb !



Zugang via: XLX 021-B ---> OK



Zugang via: Peanut-App ---> OK






Achtung !



Der YSF DE-PEGASUS 2 ist mit der BM TG 262811 und dem XLX 021-C (Modul C) sowie IPSC2 DMR DL (TG 8022)  vernetzt um da bei zu viel Traffic etc. einen Ausweich zu haben.

Sonst ist  da nichts weiter angebunden !!!


DER YSF DE PEGASUS 3 bzw. (TEST) ist ebenfalls an XLX 021- E angebunden für Tests rein von YSF zu XLX !








Zugang via. Zello (Voip) ---> OFFLINE (dauerhaft)

Zugang via: Teamspeak3 ---> OFFLINE (dauerhaft)

Zugang via: M17  ---> OFFLINE (vorrübergehend) (war Alpha Status und die M17 Entwicklung steht derzeit..... !






Stand: Sven Jae ~~ DO5SPA ~~, [29.12.2023 @ 23:35 Uhr]



Diese Meldung wird unregelmässig aktualisiert und  ggf. kommen hier Ausfall / Störmeldungen drunter gepostet !





Störungsmeldungen zukünftig Via Telegram Channel !

Drucke diesen Beitrag

  Präsentation Amateurfunk und Linux
Geschrieben von: DO6HM Wolfgang - 06.11.2018, 13:23 - Forum: Allgemeine Amateurfunk-News - Antworten (1)

Amateurfunk und Linux - 01 Ein Überblick 

Power-Point Präsentation

https://karoradiohamburg.files.wordpress...audio.pptx

Video:

https://www.youtube.com/watch?v=hvC0zuhsioQ&t=324s

Drucke diesen Beitrag

  Willkommen im Pegasus Verbund DF0HHH - Hamburg Rosengarten via YSF
Geschrieben von: DO5SPA - 03.11.2018, 16:35 - Forum: Pegasus-News - Keine Antworten

Seit heute aktiv im Pegasus und statisch verlinkt via YSF ist das Relais DF0HHH - Hamburg - Fernmeldeturm Rosengarten.
Das Team um DL6XB - Bernie (DO7TPB-Thomas & DK1MC - Manfred) hat heute die Technik installiert und das Relais statisch via YSF "DE-Pegasus-Multilink" mit dem Projekt Pegasus verbunden.
Ab sofort ist es also wie bei allen anderen angebundenen Relais möglich, via DMR - Brandmeister TG 26210 / C4FM  via YSF  über "DE Pegasus - Multilink" sowie "Wires-X DL Bayern" und auch via Voip (Zello / Teamspeak) am Relais DF0HHH ausgegeben zu werden.

Der Einstieg in Hamburg am Relais erfolgt via C4FM.


Informationen über das Relais:


Relaisinformationen DF0HHH 70 cm - C4FM Hamburg Rosengarten FMT

Das Projekt Pegasus Team wünscht beste 73 nach Hamburg und auf gute Verbindungen.

DO5SPA für das Projekt-Pegasus-Team

Drucke diesen Beitrag

  DMR WOrkshop in Leipzig !
Geschrieben von: DO5SPA - 24.10.2018, 21:00 - Forum: Allgemeine Amateurfunk-News - Keine Antworten

Lawrence DL1FLW von S37 macht in Leipzig einen DMR Workshop !
Er selbst betreibt in Leipzig ein DMR Relais und ist oft im Pegasus auf 26210 QRV.

Wer Interesse hat möge sich bitte die PDF runterladen und sich anmelden.

Ist bestimmt für fern wohnende auch interessant. Leipzig ist immer eine Reise Wert.

73 de DO5SPA



Angehängte Dateien
.pdf   DMR_Workshop_Einladung_24112018_A4.pdf (Größe: 178.73 KB / Downloads: 1)
Drucke diesen Beitrag

  Wires Speicher C1 - C5
Geschrieben von: pogo - 15.10.2018, 21:03 - Forum: Fragen / Antworten / Anleitungen zum Yaesu FT 70 - Keine Antworten

Hallo,
habe auf meinem FT70 die letzte Firmware drauf. Wires X funktioniert soweit, nur bekomme ich die Speicher C1 - C5 nicht programmiert. Der Programmierweg ist soweit klar, nur wenn ich den Wires-Mode verlasse und wieder aktiviere sind die Speicher weg. Habe auch schon die Firmware neu aufgespielt, hat aber nix gebracht. Ein aufspielen der USA-Version hat nicht geklappt. Habe natürlich nach dem Problem gegoogelt, aber nix gefunden. Bei den Videos, die man im Netz findet, geht das mit dem Speichern. Sind aber alles Geräte uas den USA. Ist das Problem bekannt?
Gruß, Sascha

Drucke diesen Beitrag