Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2018
	
Bewertung: 
1
Wohnort: Beckenried NW
Locator: JN46FX
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe probleme bei der Treiberinstallation unter win10.
Von yaesu runtergeladen und treiberaktualisierung gemacht.
Es kommt Meldung "Der beste Treiber für dieses Gerät ist bereits installiert....."
Unbekanntes USB- Gerät(Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung!
Kann mir jemand helfen?
73 de Jürgen
HB9EZC
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 91
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
15
Wohnort: Altomünster / Bayern
Amateurfunk Rufzeichen: DO5SPA
Locator: JN58OJ
Bio: Nichts ist unmöglich......
	
 
	
	
		Geh mal im Gerätemanager auf das "Unbekannte Gerät" wähle dort mit der Rechten Maustaste > "Eigenschaften" aus 
Dann "Treiber aktualisieren" vom "Auf dem Computer suchen" dann wählst du den Treiber aus der von Yaesu gedownloadet wurde von dir.
Dann sollte es klappen.
Wenns nicht funktioniert melde dich noch mal, dann machen wir mal ne Teamviewer bzw. Anydesk Sitzung. 
Wir kriegen das schon hin.
73 de DO5SPA
	
	
	
Meine Hardware:
YAESU-FT-991-A (im Shack)  | YAESU-FTM-400XDE (im Auto)  | YAESU-FT-70-D 
Retevis RT 3  (DMR)
 DB0TPS - MMDVM C4FM/DMR - Repeater sowie DAPNET TX @Altomuenster-JN58OJ im Lkr.DAH  
MMDVM-Dual-Hotspot (by BI7tJA)
 DB0TPS - MMDVM C4FM/DMR - Repeater sowie DAPNET TX @Altomuenster-JN58OJ im Lkr.DAH  
MMDVM-Dual-Hotspot (by BI7tJA)
Diamond X30/X50N  (2m/70cm) (12m über Grund)
Langdraht-Antenne (ca 23m) - 10m über Grund (10-160m)
QRV@2m/70cm/10/15/80/160m  
QRV in Wires-X / YSF / DMR in C4FM @ Projekt Pegasus ! 
DOK D22 - Soziale Medien & EFA-Eisenbahn-Funkamateure-München - DL0BZA - DB0BZA
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 91
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
15
Wohnort: Altomünster / Bayern
Amateurfunk Rufzeichen: DO5SPA
Locator: JN58OJ
Bio: Nichts ist unmöglich......
	
 
	
		
		
		21.06.2018, 22:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 22:17 von DO5SPA.)
	
	 
	
		Gut dann andersrum:
Gerätemanager > Das Ding komplett entfernen > Treiber installieren (ohne angestecktes Kabel)  > wenn install fertig> Kabel und Gerät anstecken  Dann sollte Windows den YAESU treiber  nehmen.
Berichte mal.
73 de DO5SPA
	
	
	
Meine Hardware:
YAESU-FT-991-A (im Shack)  | YAESU-FTM-400XDE (im Auto)  | YAESU-FT-70-D 
Retevis RT 3  (DMR)
 DB0TPS - MMDVM C4FM/DMR - Repeater sowie DAPNET TX @Altomuenster-JN58OJ im Lkr.DAH  
MMDVM-Dual-Hotspot (by BI7tJA)
 DB0TPS - MMDVM C4FM/DMR - Repeater sowie DAPNET TX @Altomuenster-JN58OJ im Lkr.DAH  
MMDVM-Dual-Hotspot (by BI7tJA)
Diamond X30/X50N  (2m/70cm) (12m über Grund)
Langdraht-Antenne (ca 23m) - 10m über Grund (10-160m)
QRV@2m/70cm/10/15/80/160m  
QRV in Wires-X / YSF / DMR in C4FM @ Projekt Pegasus ! 
DOK D22 - Soziale Medien & EFA-Eisenbahn-Funkamateure-München - DL0BZA - DB0BZA
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2018
	
Bewertung: 
1
Wohnort: Beckenried NW
Locator: JN46FX
	
 
	
	
		Klappt auch nicht, kommt selbe Meldung, ich hab Schnauze voll
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2018
	
Bewertung: 
2
Wohnort: München
Amateurfunk Rufzeichen: DG8RAD
Locator: JN58SN
Bio: Tech-Blogger, Maker , LoraWAN 
	
 
	
	
		Hallo zusammen
jetzt hab ich mein FT-70 auch mit der Software ansprechen können.
Da muss man auch erst mal drauf kommen  dass man "AMS" Knopf gedrückt halten muss, Gerät NICHT einschalten, sondern Netzteil anstecken bei abgezogenem Akku
damit man in den ADMS Modus kommt. Komplizierter geht es echt nicht mehr :-) 
Grüße , Joachim