![]() |
DVWitch Server auf gehostetem Server + Lösung - Druckversion +- Projekt Pegasus Forum (https://forum.projekt-pegasus.net) +-- Forum: Hard & Softwaresupport Raspberry / Pc / Hotspot & Eigenbau-Relais-Lösungen (https://forum.projekt-pegasus.net/forumdisplay.php?fid=41) +--- Forum: Support zum Thema DV-Switch sowie rund um den AMBE-Stick und sonstige VOIP Zugänge ins Netz (https://forum.projekt-pegasus.net/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: DVWitch Server auf gehostetem Server + Lösung (/showthread.php?tid=252) |
DVSwitch auf gehostetem Server - do1rhc - 10.12.2020 Und gleich nochmal ich ![]() Ich würde gerene den DVSwitch Server auf einem gehosteten Rootserver installieren. Leider findet apt-get das Packet nicht .... Derzeit ist ein Ubuntu 18.04 Minimal installiert. Fehlemeldung: apt-get install dvswitch Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done E: Unable to locate package dvswitch 73 DO1RHC Rüdiger DVWitch Server auf gehostetem Server Lösung - do1rhc - 12.12.2020 So ..... Dann verkünde ich mal, wie ich zu einer funktionierenden Installation gelangt bin ![]() Ich habe folgende Befehle ausgeführt: --------------------------------------------------------------- cd /tmp wget http://dvswitch.org/buster chmod +x buster ./buster apt-get update -y apt-get install dvswitch-server -y --------------------------------------------------------------- Danach habe ich die entsprechenden .ini Dateien bearbeitet und neu gestartet. Zack und "erst mal" lief der Server schon ![]() Leider bekam ich keinen vernünftigen Connect mit der Android APP hin ![]() Ich war wohl irgendwie registriert, aber noch nicht zu 100% Konnte weder Modi noch TG's umschalten. Dann habe ich mir einfach mal meine Konfig der AnalogBridge.ini von meinem Raspi kopiert und noch die GW-ID geändert und diese Konfig auf dem Server getauscht. Das war's, alles scheint zu fluppen ![]() ![]() Werde aber noch weiter basteln und berichten ![]() vy 73 DO1RHC, Rüdiger |